Rezension zu: Karin Flaake, Heike Fleßner, Angelika I. Müller, Juliane Pegel (Hg.): Familiengerechte Hochschule. Daten – Herausforderungen – Perspektiven. Oldenburg: BIS-Verlag 2008.
Abstract
Die Autorinnen zeigen anhand der Ergebnisse verschiedener Teiluntersuchungen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Studium an der Universität Oldenburg, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Betroffenen ihre Hochschule als wirklich familienfreundlich erfahren. Dabei wird deutlich, dass es neben der Sensibilität von Lehrenden und Vorgesetzten für die besonderen Belastungen von (studierenden) Eltern vor allem auch die bezahlbare und mit den Studien- und Arbeitsbedingungen kompatible Kinderbetreuung ist, die Hochschulen familienfreundlicher macht.
Schlagworte
Familie; Hochschule; Geschlecht; Gender
Volltext:
HTMLDOI: http://dx.doi.org/10.14766/803