Medea: Aggression im Dienste weiblicher Subjektivierung

Rezension von Monika Gsell

Roxana Hidalgo:

Die Medea des Euripides.

Zur Psychoanalyse weiblicher Aggression und Autonomie.

Gießen: Psychosozial-Verlag 2002.

341 Seiten, ISBN 3–89806–101–9, € 36,00

Abstract: Aggression wurde in der Geschlechterforschung bisher meist nicht nur unter negativen Vorzeichen – nämlich als zerstörerische und fehlgeleitete Kraft – thematisiert und mit Gewalt in eins gesetzt, sondern darüberhinaus fast ausschließlich mit Männlichkeit konnotiert. Nur langsam setzt sich demgegenüber die Einsicht durch, dass Aggression zunächst einmal eine grundsätzlich positive Kraft ist, derer es zur Subjektivierung und Erlangung von Selbstbestimmung bedarf. Damit scheint nun auch eine fruchtbare Auseinandersetzung mit Weiblichkeit und Aggression möglich geworden zu sein. Ein lehrreicher Beitrag dazu ist Roxana Hidalgos Medea-Studie, gerade weil sie die eigentlich heiklen Fragen weder stellt noch beantwortet.

Medea als weiblicher Ödipus

Keine Subjektivierung ohne Schuld. Denn Subjektivierung bedeutet immer auch, sich Autonomie und Potenz anzueignen, was im Unbewussten gleichbedeutend ist mit Kastration und dem Mord an den eigenen Eltern. Das ist der vielversprechende Ausgangspunkt von Roxana Hidalgos Medea-Studie: So wie Freud Sophokles’ Ödipus-Drama als Inszenierung von kollektiven, unbewussten Phantasien gelesen hat und Ödipus’ Weg als den innerpsychischen Weg des Kindes zu einem erwachsenen Subjekt, so will Hidalgo Euripides’ Medea-Drama lesen: als den inneren Weg des Mädchens zu einer aktiven, selbstbestimmten Frau. Dieser Weg ist – folgen wir Medea – gepflastert mit Verrat, Raub und Totschlag: Medea spielt das vom Vater behütete Goldene Vlies dem (geliebten) Feind in die Hände, verlässt die Mutter und tötet ihren Bruder.

Das aber ist nur die Vorgeschichte von Euripides’ Drama: Der Stoff, den das Drama gestaltet, ist, wie wir wissen, Medeas grausiger Mord an den eigenen Kindern, den sie vollzieht, um sich an ihrem Gatten zu rächen, der im Begriffe ist, eine Königstochter zu heiraten. Wie lässt sich dieses Geschehen nun als Inszenierung eines unbewussten, inneren Dramas verstehen?

Enttäuschenderweise bleibt Hidalgo in ihrer Analyse von Medeas Kindstötung über weite Strecken am Literarisch-Expliziten hängen: Sie arbeitet akribisch das Wechselspiel der verzweifelten Gefühle und Überlegungen heraus, das Medeas Entscheidung zur grausamen Tat vorausgeht. Der Kindsmord wird so als letztlich einzige, wenn auch tragische Möglichkeit zum Erhalt und zur Durchsetzung von Subjektivität und Selbstbestimmung rationalisiert und legitimiert. (Weibliche) Aggression, so scheint Hidalgo uns damit zu sagen, ist grundsätzlich konstruktiv und notwendig für die Entwicklung von Subjektivität, schlägt aber genau dann in zerstörerischen Hass um, wenn diese Subjektivität von den äußeren Gegebenheiten bedroht wird. Das ist psychologisch vielleicht einleuchtend, trägt aber wenig zur Erhellung der inneren, unbewussten, sozusagen „archetypischen“ Dynamik bei.

Die Wiederkehr des Verdrängten: Der Mutter-Tochter-Konflikt

Die ergiebigste Passage von Hidalgos psychoanalytischer Medea-Lektüre betrifft denn auch nicht den berühmten Kindsmord, sondern, wenn man so will, einen Nebenschauplatz: Medea schickt ihre beiden Söhne mit vergifteten Brautgeschenken zu Jasons Braut Kreusa. Diese nimmt die Geschenke – und stirbt daran einen grausamen Verbrennungstod. In dieser Szene enthüllt sich – wie Hidalgo mit Bezug auf Melanie Kleins Theorie überzeugend herausarbeitet – eine viel ältere phantasmatische Schicht von Medeas Unbewusstem: eine Phantasie, die in die frühe, präödipale Zeit zurückführt und einen spezifisch weiblichen Konflikt beleuchtet, jetzt allerdings mit vertauschten Rollen. Denn Medea übernimmt in dieser Szene sozusagen die Rolle der aus der Perspektive der Tochter gefürchteten, rächenden Mutter und weist damit Kreusa die Rolle der Tochter zu, die sie, Medea, einst im Verhältnis zu ihrer eigenen Mutter war: eine Tochter, welche die Mutter „leer“ zurücklässt, nachdem sie diese ihrer „Geschenke“ beraubt hat. Die „Geschenke“ stehen in dieser Lesart symbolisch für die mütterliche Potenz, bzw. die in ihrem Körperinnern verborgenen Schätze – den Phallus und die zukünftigen Kinder –, die Melanie Klein zufolge von der Tochter begehrt und (in der Phantasie) geraubt werden. In dem, was Medea Kreusa antut, enthüllt sich demnach das, was Medea von ihrer Mutter unbewusst befürchtet hatte: dass sich der Hochzeitssegen in Fluch verwandelt, die „Geschenke“ zu todbringendem Gift, oder eben gemäß Melanie Kleins Auffassung: dass sich in der Phantasie der Tochter die Mutter für deren Angriff auf den mütterlichen Leib und dessen Inhalte rächt, indem sie (gemäß dem Talionsprinzip) nun ihrerseits die Potenz der Tochter zerstört.

Medea – ein Vorbild?

Was aber ist der Gewinn dieses Einblickes in die innere Welt weiblicher Aggression und schuldhafter Verstrickung, den Hidalgo uns mit ihrer Medea-Studie bietet? Hidalgos erklärtes Anliegen ist es, Medea als Vorbild einer weiblichen Figur zu zeichnen, die ihre Aggression nicht nur zeigt, sondern auch bewusst zur Verteidigung und Durchsetzung ihrer Interessen einsetzt. Dabei übersieht sie allerdings das eigentlich Entscheidende: Wenn uns Medea Einblick gibt in die Phantasien, die den weiblichen Prozess der Subjektwerdung begleiten und formen, dann lässt sich darin vor allem eines erkennen: die Quelle der unbewussten Ängste und Konflikte, die Frauen daran hindern, ihre aggressiven Strebungen in den Dienst ihrer Wünsche und Ziele zu stellen. Denn das wäre der eigentlich interessante Punkt an einer Auseinandersetzung mit weiblicher Aggression, die eine psychoanalytische zu sein beansprucht: verständlich zu machen, weshalb es Frauen so schwer fällt, „auf der Bewusstseinsebene die verpönte weibliche Aggression auszudrücken“ (S. 319) – und weshalb die Auseinandersetzung um Weiblichkeit und Aggression auch innerhalb der Geschlechterforschung so lange tabu war. Hidalgo hätte uns eine Antwort auf diese Fragen geben können, und sie tut es auch, allerdings nur indirekt: Im Schlusswort spricht sie von den „schwer zu ertragenden, angst- und schreckenerregenden Phantasien“, welche ihre Arbeit begleiteten, und die sie mit Hilfe einer supervidierten Gegenübertragungsanalyse bewältigen konnte (S. 316). Anstatt diese Ängste bloß zu bewältigen, wäre es aber vielmehr darum gegangen, sie zu thematisieren: ihren inneren Zusammenhang mit den am Medea-Stoff herausgearbeiteten, kollektiven weiblichen Phantasien aufzuzeigen und darzulegen, wie diese Ängste die Handlungsfähigkeit von Frauen unterminieren. Damit hätte Hidalgo einen genuin psychoanalytischen Beitrag mit hohem Erkenntnisgewinn zum Thema Weiblichkeit und Aggression geleistet.

URN urn:nbn:de:0114-qn043048

Dr. phil. Monika Gsell

Zürich, Psychoanalytikerin in eigener Praxis und zur Zeit mit einem vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierten Forschungsprojekt im Bereich der Gender Studies beauftragt

E-Mail: monika.gsell@access.unizh.ch

Die Nutzungs- und Urheberrechte an diesem Text liegen bei der Autorin bzw. dem Autor bzw. den Autor/-innen. Dieser Text steht nicht unter einer Creative-Commons-Lizenz und kann ohne Einwilligung der Rechteinhaber/-innen nicht weitergegeben oder verändert werden.